- Deals Crunch
- Posts
- #86: 250506
#86: 250506
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🍻, liebe Cruncher!
Normalerweise ist man nach einem Pub-Besuch ja etwas ärmer (vor allem in London: £7,50 / Pint) als zuvor – eine Familie aus Nordirland hatte nun aber nach einem Pub-Besuch mehr Geld in den Taschen als zuvor.
Der Grund: Der Pub-Betreiber hatte die Familie fälschlicherweise der Zechprellerei beschuldigt (und zwar öffentlich, auf Boomer-Inquisitions-Plattform Facebook) – der Belfast Crown Court verurteilte den Pub nun zu einer Entschädigungszahlung von £75.000.
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
BFD*: Für fast $8 Mrd. – Erste Group steigt bei Santander Polen ein

Baut in Polen ein JV mit Erste Group – Santander Bank (Foto: Getty)
Was ist passiert: Die Wiener Erste Group übernimmt für €7 Mrd. (+ €200 Mio. für das Asset-Management-Geschäft) 49 % der Santander Bank Polska – inklusive Kontrollrechten
Die Details: Mit dem Einstieg wird Erste zur Nr. 3 auf dem polnischen Bankenmarkt – einem der profitabelsten und am stärksten wachsenden Bankenmärkte Europas
Erste 101: Die Bank betreut als Universalbank 16 Mio. Kunden in sieben Ländern – mit Fokus auf Zentral- und Osteuropa, ist die Erste Group stark in Österreich, Rumänien, Tschechien und der Slowakei aufgestellt
Santander Polen 101: Santander ist mit 7,5 Mio. Kunden, drittgrößter Anbieter in Polen – zuletzt mit Rekordgewinnen und einem starken Privatkundengeschäft
Cash Only Deal: Die €7-Mrd.-Akquisition wird vollständig intern gestemmt – u. a. durch Streichung des geplanten €700-Mio.-Aktienrückkaufs und Kürzung der Ausschüttungsquote 2025
Undercover Control: Obwohl der Anteil unter 50 % liegt, erhält Erste die Möglichkeit zur Konsolidierung, Vorstandsnominierung und Aufsichtsratssitze – ein smarter Deal zur Vermeidung eines Pflichtangebots
Warum das wichtig ist: Weil europäische Banken im Schatten von Big Tech und geopolitischem Stress nach neuen Wachstumsmärkten suchen – und Osteuropa mit hoher Rentabilität, weniger Wettbewerb und Aufholbedarf lockt
Osteuropa als Ertragshebel: Laut Bankchef Bosek soll der Deal den Gewinn je Aktie bis 2026 um +20 % steigern – und die Eigenkapitalrendite von 15 % auf ca. 19 % pushen
Signal für europäische Konsolidierung: Während Großbanken in Westeuropa stagnieren oder schrumpfen, expandieren Institute wie Erste gezielt in dynamischere Märkte – Polen ist mit 38 Mio. Einwohnern der größte
Further Reading: Wall Street Journal, Bloomberg, FAZ, Handelsblatt
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
UNSER PARTNER: FINANZEN.NET ZERO
Investieren, wenn andere schlafen: Profitier’ von extra langen Handelszeiten bei Finanzen.net ZERO.
Worum geht’s: Finanzen.net ZERO bietet dir neben extra langen Handelszeiten (07:00 bis 23:00 Uhr) auch Zugang zu Schweizer Aktien und 32 Kryptowährungen – alles in einer App.
Heißt für dich: Neben dem umfassenden Angebot an Aktien, ETFs und Sparplänen (>900.000) profitierst du vom Extra-Service und zahlst für die Kontoeröffnung keinen Cent
Wir sagen: Das Depot für Profis 🤝
IPO: Pfisterer wagt Schritt an die Börse – €500-Mio.-Bewertung angepeilt

Pfisterer-Produkte sichern u.a. eine effiziente Übertragung von Windenergie von der Nordsee ans Festland (Credits: Siemens AG)
Was ist passiert: Der schwäbische Elektrotechnik-Zulieferer Pfisterer bringt seine Aktien an die Frankfurter Börse – und könnte bis zu €202 Mio. einnehmen 🔔
Gehandelt: Wird ab dem 14. Mai im Freiverkehrssegment „Scale“
Die Details: Der Börsengang läuft zwar über das Scale-Segment für kleine und mittlere Unternehmen – Pfisterer will sich aber freiwillig den strengeren Regeln des Prime Standard unterwerfen
Pfisterer 101: Das Familienunternehmen aus Winterbach bei Stuttgart stellt Komponenten für Stromnetze und Hochspannungstechnik her – und profitiert vom globalen Netzausbau
By the Numbers: 2023 lag der Umsatz bei €383 Mio. (+15 %), das bereinigte EBITDA bei €64,4 Mio. (+24 %)
IPO-Baukasten: Pfisterer plant bis zu 6,2 Mio. Aktien zu platzieren – 3,5 Mio. aus einer Kapitalerhöhung, 1,69 Mio. von Altgesellschaftern und bis zu 1 Mio. als Platzierungsreserve
Die Preisspanne: Liegt bei €25–29, was einem maximalen Börsenwert von rund €525 Mio. entspricht
Werkbank wird Wachstumsmotor: €101,5 Mio. fließen direkt an Pfisterer und sollen in neue Werke und Kapazitätserweiterung gehen. Ziel: bis zu €735 Mio. Umsatz, bei steigender Marge und 30 % Gewinn-Ausschüttung
Warum das wichtig ist: Weil der deutsche IPO-Markt seit Monaten stagniert – und Pfisterer zeigt, wie Mittelstand und Energietechnik trotz Volatilität kapitalmarktfähig bleiben können
IPO-Revival? Nach gescheiterten oder verschobenen Deals wie Stada oder OLB könnte Pfisterer der erste nennenswerte Börsengang 2025 werden – und somit ein Stimmungscheck für den deutschen Kapitalmarkt
Power to the Grid: Mit Milliardeninvestitionen in Stromnetze in Europa und den USA trifft Pfisterer den Sweet Spot von Energiewende, Sicherheitstechnik und Infrastruktur-Renovierung
Wachstum ohne Risiko-Overkill: Der IPO bringt frisches Geld für Expansion, bleibt aber familiär kontrolliert – ein typischer, aber robuster Mittelstands-Move
Further Reading: Handelsblatt, Comdirect, MSN
Top Reads
💻 Anysphere, das KI-Coding-Tool-Start-up, sichert sich $900 Mio. frisches Kapital. Thrive Capital führt die Runde an, die das Unternehmen mit $9 Mrd. bewertet. a16z und Accel beteiligen sich ebenfalls. Anyspheres Bewertung ist damit seit Dezember um 260 % gestiegen. (Deep Dive)
👟 Skechers, der US-Schuhhersteller, plant den Rückzug von der Börse. Ein Konsortium um CEO Robert Greenberg und Präsident Michael Greenberg will das Unternehmen für $9 Mrd. übernehmen. Der Deal bewertet Skechers mit $53 pro Aktie und damit 33 % über dem Schlusskurs vom Freitag. Das Ziel: schnellere Entscheidungen und Wachstum ohne Quartalsdruck. (Deep Dive)
☁️ CoreWeave, der US-Cloud-Anbieter für KI-Beschleunigung, kauft das KI-Entwickler-Startup Weights & Biases. Der Deal soll CoreWeaves KI-Cloud-Plattform stärken und die Entwicklung, Bereitstellung und Iteration von KI-Modellen beschleunigen. Seit 2017 betreibt CoreWeave Rechenzentren in den USA und Europa. Die Übernahmesumme bleibt geheim. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🌾 Bunge-Viterra: $8,2-Mrd.-Übernahme von Viterra durch Bunge stockt wegen ausstehender China-Genehmigung
🛢️ Matterhorn-Pipeline: I Squared Capital und Enbridge stehen vor $5-Mrd.-Mehrheitskauf der Matterhorn Express Pipeline
🧬 HistoSonics-Verkauf: Von J&J unterstütztes Medtech HistoSonics sondiert $2,5-Mrd.-Verkauf nach Interesse von Medtronic, GE und J&J
🪙 Gold Fields: Übernimmt Gold Road Resources für $2,4 Mrd. in Bar mit 12 % Aufschlag auf abgelehntes Vorangebot
🖥️ Finastra-Verkauf: Apax Partners Favorit für Übernahme des Treasury-Geschäfts von Finastra für ~$2 Mrd. inkl. Schulden
🏦 Columbia-Premier: Columbia Banking übernimmt Pacific Premier in $2-Mrd.-Aktiendeal, Abschreibungen von $867 Mio. geplant
⚽ EQT-Arctos: EQT prüft strategischen Einstieg bei Sport-PE-Investor Arctos Partners
🏟️ Reading FC: Redwood Holdings übernimmt britischen Fußballklub Reading
💳 Corpay-Alpha: Corpay verhandelt über Barkaufangebot für britische Finanzfirma Alpha Group
VC
🛡️ Chaos Industries: Defense-Tech-Startup erhält $275-Mio.-Series-C von NEA und Accel
🔐 Doppel: Plattform für KI-gestützten Social-Engineering-Schutz holt $35-Mio.-Series-B von Bessemer
🧾 ChiroHD: Chiropraktik-Software-Anbieter erhält $26 Mio. Wachstumskapital von Mainsail
🧠 Trek Health: Automatisierungsplattform für mentale Gesundheitsanbieter erhält $11-Mio.-Series-A von Madrona
♻️ Replenysh: Recycling-Logistik-Startup sichert sich $8-Mio.-Series-A von M13
🏠 OSCAR: Portugiesische Haushaltsdienst-App sammelt $6,6 Mio. in Pre-Series-A von Indico und Lince
IPO / Issuances / Block Trades
🛍️ Shein: London-IPO stockt wegen US-Zollrisiken
🏨 Oyo Hotels: Verschiebt Börsengang erneut; strebt $7-Mrd.-Bewertung an – SoftBank blockiert
🏦 State Bank of India: Plant erste Aktienplatzierung seit sieben Jahren in Höhe von ~$3 Mrd.
💳 Qualco: Griechisches Fintech will €111 Mio. über Börsengang einnehmen
🏥 Specialized Medical: Saudi-Betreiber will 30 % via IPO veräußern
📈 eToro: Will US-IPO noch diese Woche neu starten
Fundraising
💊 Gyrus-Essential: Gyrus Capital sammelt ~$790 Mio. für Fortführungsfonds von Essential Pharma mit AlpInvest und StepStone
🏦 Atlas-Fonds: Atlas Merchant Capital schließt $150-Mio.-Fonds für US-Regionalbanken
Unser Podcast
Job Board
🚀 1KOMMA5 baut seinen Rheinland-Hub aus – und sucht dafür ein:e Chief of Staff in Düsseldorf oder Köln. Kernaufgabe: Energiewende in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands vorantreiben.
📌 ElevenLabs: Revenue Partnership Manager, Remote
📌 Almedia: Principal Product Manager, Berlin
📌 Wooga: Director of Product Management, Berlin
📌 Aurelius: Managing Director / CTO, München
📌 Palou: Founders Associate, Remote
📌 Hansetherm: Chief of Staff, Hamburg
📌 Doinstruct: Chief of Staff, Berlin
📌 GetYourGuide: Product Manager Lead, Berlin
📌 Messe Berlin: VC Partnership Manager, Berlin
What Do You Meme?

GO PRO
TRADING TRUMP: 2×/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen
CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.