#87: 250507

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🚨, liebe Cruncher!

Die Credit Suisse hat sich schuldig bekannt, amerikanischen Steuerzahlern dabei geholfen zu haben, ca. $4 Mrd. vor den US-Steuerbehörden zu verstecken – und muss deswegen jetzt $511 Mio. Strafe an das US-Justizministerium zahlen.

UBS, die ihre Konkurrentin Credit Suisse im Rahmen einer Rettungsaktion 2023 übernommen hatte, teilte gestern mit, dass sie u.a. $372 Mio. Strafe zahlen wird, weil die Credit Suisse ihrerzeit US-Bürgern bei der Erstellung gefälschter Einkommenssteuererklärungen geholfen hatte.

Wir fragen: Hat Ex-Finanzminister Peer Steinbrück da im Hintergrund Kavallerie-mäßig Druck gemacht?

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Skechers Take-Private – $9,4 Mrd. für die Lieblings-Sneaker deiner Tante

1992 gegründet, heute $9,4 Mrd. wert – Skechers (Foto: AFP)

Was ist passiert: Die brasilianisch-US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft 3G Capital übernimmt die US-Schuhmarke Skechers 👟

  • Off-Market: Skechers wird für $9,4 Mrd. in einem Take-Private-Deal (think: Investoren kaufen ein börsennotiertes Unternehmen auf, um es in Privatbesitz zu überführen und zu restrukturieren) von der Börse genommen

Die Details: Skechers strich vergangene Woche wegen Trumps angekündigter China-Zölle seine Jahresprognose – rund 145 % Aufschlag auf Importware treffen das Unternehmen hart

  • Skechers 101: Der kalifornische Schuhhersteller wurde 1992 gegründet und erzielte zuletzt $9 Mrd. Umsatz – Tendenz stark wachsend (think: weltweit auf Platz 3 hinter Nike und Adidas, Kopf-an-Kopf mit Puma)

  • 3G Capital 101: Die Beteiligungsgesellschaft ist bekannt für aggressive Konsolidierungen – etwa bei Kraft Heinz, Burger King oder AB InBev, der Skechers-Deal ist der erste große Buyout seit Jahren

  • Buyout-Optionen: Aktionäre können entweder $63 in bar je Aktie wählen (28 %-Aufschlag zum Freitagsschlusskurs) oder $57 in bar plus Anteile an der neuen privaten Holding erhalten

  • Debt-Marker: JPMorgan finanziert den Deal mit $5 Mrd. Fremdkapital – ein Zeichen, dass sich der Markt für Leveraged Buyouts wieder öffnet

  • Altbekannter Stil: Gründer Robert Greenberg und sein Sohn bleiben an Bord – ein typischer 3G-Move: Kontrolle sichern, Management halten

Warum das wichtig ist: Weil der Deal gleich mehrere Signale sendet – zur Rückkehr großer Buyouts, zum geopolitischen Risiko im Handel mit China und zur Strategie von PE-Giganten wie 3G im Konsumgüterbereich

  • Retail Rebound: Skechers ist kein Hype-Case, sondern ein klassisches Konsumgut – die Wette lautet: stabile Nachfrage, internationale Expansion, operative Optimierung

  • Und: Skechers sind bekanntlich nicht nur die Lieblingsschuhe von eurer Tante Claudia – sondern auch die von Werbetestimonial und Bayern-Profi Harry Kane

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO

Private vs. Public Markets: Warum Private Equity in Wirtschaftskrisen widerstandsfähiger ist

Aufwärts: Wie PE sich in Krisenzeiten verhält. (Foto: Upmark)

Worum geht’s: Der britische Vermögensverwalter Schroders hat die Widerstandsfähigkeit von Private Equity in den Wirtschaftskrisen der vergangenen 25 Jahre analysiert.

Das Ergebnis: PE outperformt Aktienmärkte in Krisenjahren – und zwar im Durchschnitt um ~8 %.

Ganz konkret: Gilt das für den Dotcom-Crash, die 2008-Finanzkrise und die Pandemie. Zitat: „In jeder dieser Krisen schnitt PE besser ab als die börsennotierten Märkte.“

Wenn du einsteigen willst: NAO ist Deutschlands größte App, bei der du schon ab €1.000 Private Equity Investor werden kannst – hier geht’s zur Anmeldung und mit dem Code CRUNCH gibt’s noch €50 Startguthaben!

VC: Fintech Duna beschleunigt KYB-Prozesse – und erhält dafür €10-Mio.-Seed

Erst Stripe, jetzt Duna: Gründer-Duo David Schreiber (l.) und Duco van Lanschot (Credits: Duna)

Was ist passiert: Das niederländisch-deutsche Fintech Duna hat sich €10,7 Mio. Seed-Kapital gesichert 

  • Angeführt: Wurde die Runde von Index Ventures, mit Support von Madrona, Puzzle Ventures und Dutzenden Top-Angels aus dem europäischen Tech-Ökosystem

Die Details: Unter den Investoren sind Notion-Gründer Akshay Kothari, Personio-CEO Hanno Renner, Anthropic-Europachef Guillaume Princen, sowie C-Level von Stripe, Adyen, Snowflake und weiteren 

  • Duna 101: Duna wurde 2023 von David Schreiber (Ex-Stripe, Ex-Trade Republic) und Duco van Lanschot (Ex-Stripe DACH & Benelux) gegründet und entwickelt digitale Identitätsprüfungen für Unternehmen – eine Art  „digitaler Reisepass“

  • Speed statt Sheets: Duna hilft Firmen wie Plaid, Moss, SeQura und Enpal beim digitalen KYB (think: Know Your Business) – z. B. beim Onboarding von Händlern oder Partnern, mit automatisierten Checks auf Registerdaten, Bilanzen, Sanktionslisten und Presseerwähnungen

  • Die Vision: Ein globales, teilbares Identitätsnetzwerk – think: digitaler Reisepass für Unternehmen, der sofortige, sichere Verifikation über Plattformen hinweg ermöglicht

Warum das wichtig ist: Weil digitale Identität zu den größten ungelösten Problemen des Internets zählt – und Duna eine Tech-Infrastruktur schafft, die regulatorische Pflicht (Compliance) mit Nutzererfahrung (UX) und Plattform-Logik kombiniert

  • Hidden Cost: Langwierige KYB-Prozesse kosten Plattformen Umsatz, Vertrauen und Conversion – Duna verspricht nicht nur Compliance, sondern Umsatzhebel durch bessere Onboarding-Flows

  • Produkt-Impact: Duna reduziert KYB-Zeiten laut Kunden von mehreren Tagen auf wenige Stunden und steigert Conversion-Raten beim B2B-Onboarding um bis zu 38 %

UNSER PARTNER: HOLVI

Geschäftskonto zum Nulltarif: Gibt’s nur bei Holvi.

Worum geht’s: Holvi Flex gibt es jetzt schon ab 0€/Monat – ideal für alle Unternehmer:innen, Selbstständige und Kleinunternehmen.

Die Details: Mit Holvi Flex bekommst du dein Konto, eine virtuelle Kreditkarte und volle Kostenkontrolle umsonst – darüber hinaus zahlst du nur, was du nutzt. Zum Beispiel: SEPA-Überweisungen kosten 0,25€.

Und falls es auf einmal sehr gut läuft: Du kannst jederzeit dein Abo upgraden und hast dann Zugang zu einer vollen Business-Suite für dein Geschäftsbanking.

Wir sagen: Very fair deal – und als langjährige Holvi-Kunden gibt’s von uns eine volle Empfehlung.

Top Reads

📈 Parloa, das deutsche KI-Start-up, hat eine €1-Mrd.-Bewertung erreicht. Das Unternehmen sammelte nun in einer Series C €120 Mio. von Investoren wie Durable Capital Partners und Altimeter Capital ein. Parloa entwickelt KI-Agenten für den Kundenservice und zählt Decathlon, Eon und Obi zu seinen Kunden. Der Umsatz verdreifachte sich zuletzt jährlich. (Deep Dive)

🥡 Uber, der US-Fahrdienstvermittler, übernimmt 85% des türkischen Essenslieferdienstes Trendyol Go für €700 Mio. Der Deal stärkt Ubers Position im wachsenden türkischen Markt und erweitert sein globales Liefergeschäft. Trendyol, unterstützt von Alibaba, behält 15% der Anteile. Die Transaktion unterstreicht Ubers Strategie, in aufstrebenden Märkten zu expandieren. (Deep Dive)

🍴DoorDash, der US-Lieferdienstriese, kauft den britischen Konkurrenten Deliveroo für €3,9 Mrd. Der Deal stärkt DoorDashs Position im hart umkämpften europäischen Markt. Deliveroo-Aktionäre erhalten €1,54 pro Aktie – ein Aufschlag von 15 % zum Schlusskurs vom Montag. Die Fusion verspricht Synergien und bessere Marktchancen gegen Uber Eats & Co. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • Sunoco: Übernimmt Parkland für $9,1 Mrd., trotz Kritik durch Hauptaktionär

  • 📱 General Atlantic: Steigt bei Liftoff mit $4,3-Mrd.-Bewertung ein

  • 🪨 Peabody Energy: Erwägt Rückzug vom $3,8-Mrd.-Kohle-Deal wegen Brand

  • 🤖 OpenAI: Kauft Windsurf (vormals Codeium) für $3 Mrd. – größte OpenAI-Akquisition bisher

  • 🛡️ Anduril: Übernimmt irische Kommunikationsfirma Klas

  • 🎮 EB Games: Stephan Tétrault kauft 185 GameStop-Filialen in Kanada

VC

  • 🧬 Atlas Data Storage: Sammelt $155 Mio.-Seed für DNA-Datenspeicherung

  • 🧾 HubSync: Erhält $100-Mio.+-Wachstumsinvestment von Thoma Bravo

  • 🐟 Ace Aquatec: Holt sich $13 Mio. zur Förderung tierfreundlicher Aquakultur

  • 💸 MoneyFellows: Erhält $13-Mio.-Pre-Series-C unter Führung von Al Mada

  • 🤖 Axibo: Sammelt $12 Mio. für humanoide Roboterentwicklung

  • 🔬 HistoIndex: Erhält $7 Mio. für Bildgebung biologischer Gewebe

  • ⚙️ IPercept: Sichert sich $5,6-Mio.-Seed für industrielle KI-Plattform

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🔋 CATL: Plant $5-Mrd.-IPO in Hongkong

  • 🚗 Chery: US-Banken meiden $1,5-Mrd.-IPO der chinesischen Automarke

  • 🏗️ Pershing Square: Erhöht Anteil an Howard Hughes auf 47 % durch $900-Mio.-Zukauf

  • 📊 EToro: Plant $500-Mio.-IPO in den USA bei $4-Mrd.-Bewertung

  • 📦 United Carton: Erhält über $20 Mrd. an Orders für $160-Mio.-IPO in Saudi-Arabien

  • ✈️ Flynas: Strebt Börsengang als erste Golf-Airline seit 20 Jahren an

Debt

  • 💵 Skechers-LBO: JPMorgan strukturiert $6,5-Mrd.-Schuldenpaket für 3G Capital

  • 🍏 Apple: Platziert $4,5 Mrd. an Anleihen mit höherem Risikoaufschlag

  • 🚘 General Motors: Gibt $2 Mrd. in Anleihen mit höherer Prämie aus

  • 🇮🇩 CATL: Sucht $1-Mrd.-Kredit zur Finanzierung von CapEx in Indonesien

Fundraising

  • 🏚️ Atlas Holdings: Schließt $6,4-Mrd.-Fonds für Restrukturierungen

  • 🏥 InvAscent: Finalisiert $305-Mio.-Fonds für Healthcare-Investments in Indien

Unser Podcast

Job Board

🚀 1KOMMA5 baut seinen Rheinland-Hub aus – und sucht dafür ein:e Chief of Staff in Düsseldorf oder Köln. Kernaufgabe: Energiewende in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands vorantreiben.

📌 ElevenLabs: Revenue Partnership Manager, Remote

📌 Almedia: Principal Product Manager, Berlin

📌 Wooga: Director of Product Management, Berlin

📌 Aurelius: Managing Director / CTO, München

📌 Palou: Founders Associate, Remote

📌 Hansetherm: Chief of Staff, Hamburg

📌 Doinstruct: Chief of Staff, Berlin

📌 GetYourGuide: Product Manager Lead, Berlin

📌 Messe Berlin: VC Partnership Manager, Berlin

What Do You Meme?

GO PRO

TRADING TRUMP: 2×/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.