#89: 250509

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🔫, liebe Cruncher!

Dass der gefallene Signa-Gründer René Benko einen Hang zum Luxus hat, ist kein Geheimnis. Jetzt kommt ein ungewöhnliches Objekt aus der Insolvenzmasse der Signa Holding unter den Hammer: ein edles Luxus-Jagdgewehr.

Versteigert wird das gute Stück im Auktionshaus Aurena in Österreich.

Die Originalrechnung des 2019 für €115.080,- erworbenen Gewehrs gibt es dazu – und darin findet sich tatsächlich der Posten „1x Gravur wie besprochen mit reichlich Goldeinlagen“.

Ohne Goldeinlagen, dafür mit Tiefgang: Heute gibt’s eine neue Folge Diversify Deals – wir sprechen über den Take-Private von Skechers, CATLs zweites Listing in Hong Kong und mehr. Feedback immer gerne an [email protected]!

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Goldman Sachs sieht Europa vor M&A-Welle

Von einer M&A-Welle würde auch Finanzplatz London profitieren (Foto: Getty)

Was ist passiert: Goldman Sachs rechnet mit einer neuen Fusionswelle in Europa – getrieben durch Deglobalisierung, Investitionsdruck und geopolitische Risiken

Die Details: Der politische Druck zur Entflechtung globaler Lieferketten zwingt Unternehmen dazu, sich wieder stärker auf regionale Partnerschaften zu konzentrieren – besonders innerhalb Europas

  • Deal-Detox auf Zeit: Viele Deals liegen derzeit auf Eis – doch sobald Handelsabkommen (vgl. US-UK-Abkommen gestern) oder Zollklarheit eintritt, könne die Aktivität laut Goldman „relativ schnell wieder anspringen“

  • Sektoren im Fokus: Basierend auf einer GS-internen Einschätzung und einer Umfrage von Taylor Wessing sind Tech, Energie & Infrastruktur sowie Healthcare die heißesten M&A-Sektoren der kommenden Jahre

  • Private Capital übernimmt:: Strategische Investitionen werden immer öfter über private Kapitalmärkte gestemmt – etwa durch Minderheitsdeals mit großen Asset-Managern wie Apollo, wie zuletzt bei Intels €22-Mrd.-Chipwerk in Irland

Warum das wichtig ist: Europas Wettbewerbsproblem ist besteht vor allem darin, dass es kaum globale Champions vorweisen kann – M&A wird zum strategischen Hebel, um in Tech, Energie und Health nicht abgehängt zu werden

  • Bedeutet: Während US-Konzerne und chinesische Staatskonzerne Milliarden in Infrastruktur, KI und Resilienz pumpen, bleibt europäischen Mittelständlern oft nur der Zusammenschluss, um Skaleneffekte und Finanzierungsspielräume zu sichern

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO

Private vs. Public Markets: Warum Private Equity in Wirtschaftskrisen widerstandsfähiger ist

Aufwärts: Wie PE sich in Krisenzeiten verhält. (Foto: Upmark)

Worum geht’s: Der britische Vermögensverwalter Schroders hat die Widerstandsfähigkeit von Private Equity in den Wirtschaftskrisen der vergangenen 25 Jahre analysiert.

Das Ergebnis: PE outperformt Aktienmärkte in Krisenjahren – und zwar im Durchschnitt um ~8 %.

Ganz konkret: Gilt das für den Dotcom-Crash, die 2008-Finanzkrise und die Pandemie. Zitat: „In jeder dieser Krisen schnitt PE besser ab als die börsennotierten Märkte.“

Wenn du einsteigen willst: NAO ist Deutschlands größte App, bei der du schon ab €1.000 Private Equity Investor werden kannst – hier geht’s zur Anmeldung und mit dem Code CRUNCH gibt’s noch €50 Startguthaben!

M&A: Microsoft gewinnt Kartell-Prozess – Activision-Deal endgültig bestätigt

Größte Microsoft-Akquisition aller Zeiten ist jetzt in trockenen Tüchern (Foto: AFP)

Was ist passiert: Ein US-Berufungsgericht hat den Einspruch der Handelsaufsicht FTC gegen Microsofts $69-Mrd.-Übernahme von Activision Blizzard abgewiesen – und der Kartellbehörde damit eine empfindliche Niederlage zugefügt

  • Größte Übernahme ever: Der Activision-Deal ist die größte Akquisition in Microsofts Unternehmensgeschichte – größer als LinkedIn ($26 Mrd.) oder GitHub ($7,5 Mrd.) 🎮

Die Details: Die FTC sah 2022 in der Übernahme eine Gefahr für fairen Wettbewerb – Microsoft könnte Top-Titel wie „Call of Duty“ exklusiv halten und damit Rivalen wie Sony oder Cloud-Anbieter ausbremsen

  • Juristischer Reality-Check: Das 9. Berufungsgericht in San Francisco entschied einstimmig, dass Microsofts Deal keine ausreichende Gefährdung des Wettbewerbs darstellt – die FTC habe keine Erfolgsaussicht nachweisen können 

  • Crossplay statt Monopol: Microsoft hatte u.a. zugesichert, „Call of Duty“ über zehn Jahre auch für Playstation und Nintendo verfügbar zu machen – und konnte so frühzeitig zentrale Kartellbedenken entschärfen

  • Showdown beendet: Neben dem öffentlichen Verfahren war auch ein internes FTC-Verfahren angesetzt – das wurde jedoch auf Eis gelegt und dürfte nach dem Urteil keine Rolle mehr spielen

  • Level up im Gaming-Markt: Der Gerichtsentscheid zementiert Microsofts Macht im Abo- und Cloud-Geschäft – Rückabwicklungen gelten jetzt als nahezu ausgeschlossen

Warum das wichtig ist: Weil Microsofts $69-Mrd.-Übernahme nicht nur der größte Gaming-Deal aller Zeiten ist – sondern zum Härtetest für die Frage wurde, wie weit Plattformkonzerne im Zeitalter von Cloud, Content & Abo-Modellen wachsen dürfen

  • Case Study für Big-Tech-Fusionen: Der Prozess gegen Microsoft war einer der prominentesten Kartellfälle der vergangenen Dekade

  • Marktmacht jenseits der Konsole: Die Debatte drehte sich längst nicht mehr nur um „Call of Duty“, sondern um Microsofts Rolle als Infrastrukturanbieter für Cloud-Gaming – mit 60–70 % Marktanteil laut CMA

Top Reads

🥨 Immer mehr deutsche Unternehmen wollen einer Deloitte-Umfrage zufolge lieber in der Heimat investieren als in den USA. Nach den Zollankündigungen durch US-Präsident Trump sehen 80 % der CFOs mittelfristig ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland. Zum Vergleich: Vor dem 2. April lag der Anteil bei 73 %. (Deep Dive)

🚨 Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-Chef der sog. “Effenberg-Bank”. Vor gut einem Jahr musste die VR-Bank Schmalkalden von anderen Genossenschaftsbanken gerettet werden. Es soll der Verdacht der Untreue gegenüber früheren Managern der Bank bestehen. (Deep Dive)

🤝 Aspen Insurance, der Versicherer aus Bermuda, hat bei seinem US-Börsengang $397,5 Mio. eingesammelt. Das Unternehmen verkaufte 10,5 Mio. Aktien zu je $37,80. Die Bewertung liegt bei $2,6 Mrd. Aspen Insurance will mit dem Geld sein Wachstum ankurbeln und die Bilanz stärken. Der IPO zeigt: Investoren setzen trotz Marktturbulenzen auf solide Versicherer. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 📡 NTT: Japanischer Telekomriese prüft $20,9-Mrd.-Angebot für restliche 42,3 % von NTT Data

  • 🚗 Geely: Bietet $6,4-Mrd.-All-Cash-Deal zur Privatisierung von Zeekr

  • 💳 AvidXchange: TPG und Corpay nehmen Zahlungsfirma in $2,2-Mrd.-Deal von der Börse – Corpay investiert $500 Mio. für 33 %

  • 💧 Veolia: Kauft restliche 30 % an Wassertechnologiesparte von CDPQ für $1,75 Mrd.

  • 🏙️ Oxford Properties: Übernimmt für $1,1 Mrd. 50 %-Anteil an Büroportfolio in Calgary und Vancouver von CPP

  • 💊 Shionogi: Plant Übernahme von Torii Pharmaceutical für ~$1 Mrd. per Tender und Anteilskauf von Japan Tobacco

  • 📊 FD Technologies: TA Associates in fortgeschrittenen Gesprächen zum $722-Mio.-Kauf – 27 % Aufschlag

  • 🎮 Tripledot Studios: Übernimmt AppLovins Mobile-Gaming-Einheit für $400 Mio. in Cash plus 20 % Eigenkapital

  • 🧠 ServiceNow: Kauft KI-Datenkatalog Data.World – zuletzt 2022 mit $350 Mio. bewertet

  • 🍱 Grab: Will im Q2 Rivalen GoTo übernehmen – abhängig von Finanzierung

  • 🏦 Millennium: Sondiert mit Petershill Partners Verkauf einer Minderheitsbeteiligung

  • Strive Asset Mgmt: Fusioniert mit Asset Entities zur Gründung eines Bitcoin-Treasury-Unternehmens

VC

  • Nakamoto: Trump-naher Bitcoin-Fonds sammelt $300 Mio. ein

  • 🚗 WeRide: Sichert sich $100-Mio.-Funding von Uber

  • 📈 Statsig: Holt sich $100-Mio.-Series-C bei $1,1-Mrd.-Bewertung unter Führung von ICONIQ Growth

  • 🌱 ReNew: Erhält $100 Mio. von British International Investment für Dekarbonisierungslösungen

  • 🔐 Ox Security: Sammelt $60-Mio.-Series-B unter Leitung von DTCP ein

  • 💄 Wonderskin: UK-Beauty-Brand holt sich $50-Mio.-Series-A von Insight Partners

  • 🔋 Breathe: Startup für Batterieprognosen erhält $21-Mio.-Series-B von Kinnevik

  • 🐾 Koala Health: Pet Health-Startup sammelt $20-Mio.-Series-B von Valspring Capital

  • 🏥 Carta Healthcare: Hebt $18,3 Mio. in Series-B1 von UPMC Enterprises

  • 💼 Circula: Expense-Management-Startup erhält $17 Mio. von CIBC Innovation Banking

  • 📷 Eyeo: Sammelt $17 Mio. Seed-Funding für photonische Bildsensoren

  • 🤖 StackAI: $16-Mio.-Series-A für KI-Agentenplattform unter Leitung von Lobby VC

  • 🪦 SimpleClosure: Holt sich $15-Mio.-Series-A zur Abwicklung gescheiterter Startups

  • 🗣️ Luzia: Spanisches KI-Assistenten-Startup sichert $13,5 Mio. von Prosus Ventures

  • 🛒 7Learnings: Deutsche Retail-KI erhält $11-Mio.-Series-B von Acton Capital

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🏨 Vinpearl: Hoteltochter von Vingroup geht kommende Woche mit $4,9-Mrd.-Bewertung an die Börse

  • 🧾 Aspen Insurance: Setzt IPO-Preis zur $397-Mio.-Emission im Mittelfeld

  • ✈️ Xpeng Aeroht: EV-Hersteller Xpeng erwägt IPO seiner Flugautosparte in HK oder USA

Fundraising

  • 🧬 Vivo Capital: Schließt $740-Mio.-Fonds für Biotech-Investments

  • 🏭 Rotunda Capital: Sammelt $735 Mio. für Industrials-Fonds IV

  • 📈 Performance Equity: Holt sich $383 Mio. für fünften Co-Investment-Fonds

  • 🌏 Granite Asia: Sichert sich +$250 Mio. für neuen Private-Credit-Fonds

  • 🌀 Wellington-Blackstone-Fonds: Intervallfonds investiert bis zu 40 % in Private Markets bei vierteljährlicher Liquidität

Unser Podcast

Job Board

🚀 1KOMMA5 baut seinen Rheinland-Hub aus – und sucht dafür ein:e Chief of Staff in Düsseldorf oder Köln. Kernaufgabe: Energiewende in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands vorantreiben.

📌 ElevenLabs: Revenue Partnership Manager, Remote

📌 Almedia: Principal Product Manager, Berlin

📌 Wooga: Director of Product Management, Berlin

📌 Aurelius: Managing Director / CTO, München

📌 Palou: Founders Associate, Remote

📌 Hansetherm: Chief of Staff, Hamburg

📌 Doinstruct: Chief of Staff, Berlin

📌 GetYourGuide: Product Manager Lead, Berlin

📌 Messe Berlin: VC Partnership Manager, Berlin

What Do You Meme?

GO PRO

TRADING TRUMP: 2×/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.