⚡️, liebe Cruncher!

Damn, wird sich die Amazon-Presseabteilung gedacht haben: Einen Tag, nachdem Google seinen Einstieg bei Nuklearenergie-Firma Kairos bekannt gab, kam gestern dann die Amazon-Pressemitteilung – auch der E-Commerce-Gigant kauft sich bei einer Nuklearenergie-Firma ein, X-Energy.

Wir sagen: Lieber einen Tag zu spät als einen Tag zu früh – wie die Kollegen von ASML, die ihren Quartalsbericht versehentlich (!) schon am Vorabend veröffentlicht hatten.

Let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

bfd*

Klarna: Verkauft UK-BNPL-Portfolio an Elliott

Was ist passiert? Klarna hat den Großteil seines „Buy Now, Pay Later“ (BNPL)-Portfolios in Großbritannien an den US-Hedgefonds Elliott verkauft 💳

  • Deal Value: Die Transaktion könnte Klarna bis zu £30 Mrd. einbringen – Geld, das der schwedische Gigant vor seinem Börsengang gut gebrauchen kann

Die Details: Klarna bleibt in der Rolle des Kreditgebers und bietet weiterhin den Kundenservice an, während Elliott als Investor fungiert

  • BNPL 101: Klarna gibt – meist bei Onlinekäufen – Kredite an Kund:innen aus, die dann über einen längeren Zeitraum das Geld zurückzahlen

  • Kredite weiterverkaufen: Heißt, dass Klarna zwar weiterhin die Kredite ausgibt – aber mit Geld von Elliott, die dann wiederum Anrecht auf die Rückzahlungen haben (und einen Teil am Sub-Unternehmen von Klarna halten, das die Kredite ausgibt)

  • Konkret: Der $70 Mrd. starke Hedgefonds hat im Rahmen des Deals eine Junior-Note in einem Vehikel gekauft, das die Kredite verwalten wird – inzwischen liegen laut eigenen Angaben Kredite in Höhe mehrerer Milliarden in dem Vehikel

  • Bedeutet für Klarna: Statt eigenes Geld an Kund:innen auszuhändigen, kann das Unternehmen sein Geld jetzt für Wachstum (think: Werbekampagnen, neue Märkte eröffnen, etc.) ausgeben

Warum das wichtig ist: Klarna will noch 2025 an die Börse – und braucht dafür starke Zahlen

  • Und die sollen vor allem aus den USA kommen – die Veräußerung des Portfolios ermöglicht es jetzt, sich auf Partnerschaften mit großen Playern wie Apple und Uber Eats in den USA zu konzentrieren

  • Aus PE-Sicht: Ist der Deal nicht ganz neu – KKR kaufte 2023 Kredite aus dem BNPL-Geschäft von Paypal für ~€40 Mrd.

  • Makes sense: Klar durchkalkulierbares Risiko, wiederkehrende Umsätze und ein Abschlag, weil das BNPL-Unternehmen Cash jetzt braucht (wie die BNPL-Kunden 🤝)

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 👀

anzeige

m&a

7/11-Übernahmeversuch: Aktionäre fordern neue Verhandlungen 

Was ist passiert: 7/11-Eigentümer Seven & i hat ein neues Übernahmeangebot vom kanadischen Retail-Riesen Couche-Tard auf dem Tisch – und mit Artisan Partners einen Aktionär, der den Vorstand nun auffordert, wieder Verhandlungen mit Couche-Tard aufzunehmen

  • Und warum? Couche-Tard hatte sein Übernahmeangebot zuletzt um 22% erhöht – auf $47 Mrd.

Die Details: Artisan Partners hält zwar nur 1,1% an Seven & i – drängt aber intern darauf, dass der Vorstand sein umstrittenes Restrukturierungsprogramm ruhen lässt und verkauft

  • A Step Back: Im August 2024 versuchte der kanadische Konzern Couche-Tard, die japanische Einzelhandelskette zu kaufen (Cruncher wissen Bescheid)

  • Mehr als ein “nein”: Weil intern Aktionäre auf einen Verkauf drängten, kündige Seven & i kürzlich an, das Unternehmen zu restrukturieren – und in zwei Teile zu spalten

  • Teil 1️⃣: Konzentriert sich auf 7-Eleven und Tankstellen-Geschäfte und soll “7/11 Corp” heißen – mit dem Ziel, in den nächsten Jahren in New York an die Börse zu gehen

  • Teil 2️⃣: Soll 30 weitere Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen von Seven & i kombinieren – die nicht so profitabel sind, wie das Kerngeschäft

  • Und Artisan: Findet das nicht überzeugend - und sieht in dem Verkauf an Couche-Tard eine gute Chance, seine Anteile zu versilbern

Warum das wichtig ist: Der Deal wäre der größte des Jahres 2024 – wenn er zustande kommt

  • Next Up: Am 24. Oktober plant Seven & i einen Investoren-Tag, um weitere Details über die geplante Abspaltung bekannt zu geben

  • Market Reaction: Die Aktie von Seven & i wird derzeit deutlich unter dem Angebotspreis von Couche-Tard gehandelt - Aktionäre glauben also nicht wirklich daran, dass der Deal durchgeht

Further Reading: Financial Times

3 top reads

  • BCG-Report: M&A-Geschäft zieht wieder an - außer in Deutschland

    📊 Getrieben von steigender Aktivität in den USA, zieht das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen weltweit wieder an. Die größten Bremsklötze derzeit: China und Deutschland. (BCG)

  • Dirk Roßmann: Will Drogerie-Gründer Aurubis übernehmen?

    🍿 Spektakuläre Aktienkäufe beim Hamburger Kupferkonzern: Der Drogerieunternehmer Dirk Roßmann hat eine Beteiligung in Höhe von 15% aufgebaut. Zurzeit gehe es um eine Finanzinvestition. Aber er könnte auch bei einer Übernahme helfen: „Wir schließen nichts aus.“ (MM)

  • Giorgia Meloni: Will €3,5 Mrd. für Haushaltssanierung aufnehmen

    🇮🇹 Die italienische Ministerpräsidentin erklärte, dass ihre Regierung plant, €3,5 Mrd. von Banken und Versicherungen zu beschaffen, um ein €9-Mrd.-Loch in ihrem Haushalt zu schließen. (FT)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Sophia, die vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Deals Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Unseren Karriereplan (morningcrunch groß machen, Springer übernehmen, Weltherrschaft) kennt ihr ja - aber was ist eigentlich eurer?

deal flow

m&a 🤝

  • 🏢 DataBank: Der australische Pensionsfonds AustralianSuper führte eine Minderheitsbeteiligung von $2 Mrd. am Rechenzentrumsentwickler an (RT)

  • 📊 ADP: Übernimmt die von Elliot gebackte Kollaborations-Software WorkForce für ~$1,2 Mrd. (BBG)

  • 💳 Crane NXT: Einigt sich auf die Übernahme des Authentifizierungsgeschäfts des britischen Banknotendruckers De La Rue für $391 Mio., einschl. Schulden (RT)

  • 🏦 ADQ (Abu Dhabi): Wird die türkische Mittelstandsbank Odeabank von der libanesischen Bank Audi übernehmen (YAH)

  • 🚗 Credit Agricole: Der französische Kreditgeber erwirbt einen 50%-Anteil an der Leasingeinheit des chinesischen Staatsautobauers GAC (MS)

vc 💸

  • 🚀 Galileo: Observability-Startup für GenAI, sammelt $45 Mio. in Series B unter Leitung von Scale Venture Partners (FORB)

  • 💾 Xscape: Startup, das Mehrfarben-Laser zur Verbindung von Chips in Rechenzentren baut, sammelt $44 Mio. in Series A unter Leitung von IAG Capital Partners (YAH)

  • 🦿 Neuron7: KI-Kundendienst-Startup, sammelt $44 Mio. in einer Series B, angeführt von Smith Point Capital (TC)

  • 🎮 Azra Games: Startup, das die nächste Generation von mobilen RPGs entwickelt, sammelt $42,7 Mio. in Series A, angeführt von Pantera Capital (FORT)

  • 🛍️ Ghost: Ein B2B-Marktplatz für Marken, sammelt $40 Mio. in Series C unter Leitung von L Catterton (FIN)

  • Equilibrium Energy: Next-Gen-Plattform für Energiemanagement, sammelt $39 Mio. in Series B, angeführt von DCVC (AX)

  • 💻 Port: Eine Plattform, die Entwickler-Tools in einem Dashboard zentralisiert, sammelt $35 Mio. in Series B, co-geführt von Accel und Bessemer Venture Partners (FIN)

  • 🔐 Stoik: Europäisches Cyber-Versicherungs-Startup, sammelte $27 Mio. in Series B, angeführt von Alven (TC)

  • 🔥 OroraTech: KI-gestütztes Startup zur Erkennung von Waldbränden, sammelt $27,5 Mio. in Series B, angeführt von Korys (TECH-EU)

  • 💳 Tebi: Ein niederländisches All-in-One-Finanz-OS für den Einzelhandel und das Gastgewerbe, sammelt $22,1 Mio. in Series A, angeführt von Index Ventures (FORT)

  • 🗣️ Gladia: Französisches Startup für Spracherkennungs-APIs, sammelt $16 Mio. in einer Series A, angeführt von XAnge (SIFT)

  • ✈️ Beacon AI: Startup für Luftfahrt-Intelligenz, sammelt $15 Mio. in Series A, angeführt von Costanoa Ventures (FIN)

crypto 🌝

  • 💥 Trumps Krypto(scam) WLFI: Website stürzt nach dem Start des Token-Verkaufs ab (NW)

  • 📊 Kamala Harris: Kündigt ihre Krypto-Policies an (BTC)

jobboard*

📌 Kleinanzeigen: Head of Marketing, Berlin

📌 Blinkist: Finance Director, Berlin

📌 Microsoft: Partner Development Manager, München, Berlin, Frankfurt

📌 DeepL: Product Marketing Manager, Köln

📌 Urban Sports Club: Programme & Business Development Manager, Berlin, Madrid

📌 Voiio: Chief Product Officer, Berlin

📌 Nelly: Business Development Manager, Berlin, Heidelberg, Stuttgart, München

☕️ Lap Coffee: Chief of Staff, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme?

crunching on

marketscrunch

marketscrunch

Alles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.

aicrunch

aicrunch

Macher, Modelle, Machtblöcke: Dein Daily zur größten Umwälzung der Wirtschaft seit dem Internet.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

immocrunch

immocrunch

Was bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found